Wolterdingen erlebte einen wunderbaren Weltgebetstag 2022, der von sechs Damen unserer Gemeinde liebevoll vorbereitet worden war. Über mehrere Wochen trafen sie sich, um sich einzuarbeiten in das diesjährige Gastgeberland Großbritannien. Frauen aus England, Wales und Nordirland hatten Materialien, Informationen und Geschichten vorbereitet und sich damit vorgestellt und gleichzeitig von ihren Freuden, Sorgen und Erlebnissen berichtet. Thema des diesjährigen Weltgebetstag war: Zukunftsplan Hoffnung - als ob die Damen schon im Vorfeld gewusst hatten, dass das genau das Thema dieser Tage sein wird, denn sind wir nicht alle zutiefst berührt und verunsichert durch die Bilder, Meldungen und Apokalypsen, die uns aus der Ukraine erreichen? Tragen wir in diesen Zeiten Hoffnungslichter und Zukunftshoffnungen in uns? Spüren wir trotz allem eine tiefe Geborgenheit in Gott? Die Frauen aus Großbritannien machen uns Mut, denn sie erzählen von den Lebenskrisen ihres Lebens, aus denen sie im Vertrauen auf Gott herausgeführt worden sind und die Erfahrung gemacht haben: Ja, Gott ist da, auch wenn das Leben manchmal schmerzvoll und belastend ist. Natürlich gab es zum Schluss des Gottesdienstes auch noch etwas fürs Leibliche. So erhielt jeder Besucher*in eine Snacktüte mit köstlichen britischen Leckereien wie Cookies, Sweeties und Sandwiches ... und natürlich auch ein Hoffnungslicht.
Am Sonntag, den 6. März feiern wir wieder Gottesdienst mit Abendmahl (Saft). Der Sonntag ist der erste Sonntag in der Passionszeit und der 2. Sonntag im Ukrainekrieg - Leidenszeit. Gedenken an Jesu Leiden, Mit-leiden mit den Millionen in der Ukraine und spüren, dass diese Welt sich gerade grundlegend verändert, auch bei uns. Am Ende des Gottesdienstes singen wir dann Luthers Bitte "Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten. Es ist ja doch kein andrer nicht, der für uns könnte streiten, denn du, unser Gott, alleine.!
Am Samstag haben mehrere Gemeindeglieder auf unsrer Streuobstwiese die dortigen Apfelbäume beschnitten. Unter der Leitung der Landschaftsgärtnerin Bettina haben alle fachgerecht die Stiftungsbäume für die Zukunft gestärkt. Danach ging es an die Aufstellung der neuen Bank-und Tischformation vor der Kirche. Männer unserer Gemeinde brachten ihre Werkzeuge mit und jetzt haben wir in unmittelbarer Nähe unserer Kirche eine wunderbare Sitzformation, eine Möglichkeit, wo KirchenbesucherInnen oder PilgerInnen rasten können. Möglich wurde das alles, weil unser DRK in Wolterdingen der Kirchengemeinde die Bänke und den Tisch spendete. Vielen Dank, liebes DRK!
Brexit und Corona-Pandemie, im Vereinigten Königreich gibt es genügend Anlass für Verunsicherung und Sorge. Als Christ*innen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“ Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ laden uns die Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen uns von ihrem stolzen Land mit einer multi -ethnischen, - kulturellen und – religiösen Gesellschaft. Aber auch Themen wie Armut, Einsamkeit und Missbrauch kommen zur Sprache. Am 4. März 2022 feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag. Gemeinsam wollen wir Samen der Hoffnung aussäen in unserem Leben, in unserem Land und in dieser Welt. Seid mit dabei und werdet Teil der weltweiten Gebetskette.
Am Freitag, den 4. März, laden euch Brigitte, Christine, Elke, Ellen, Katrin und Marietta um 19 Uhr zum Weltgebetstagsgottesdienst in die Wolterdinger Kirche ein. Wir freuen uns auf euch! Lasst euch überraschen! Auch diesen Gottesdienst feiern wir unter der 3 G Regelung und anstelle des gemeinsamen Essens gibt es für jede/n ein leckeres Snack-Pack mit auf den Weg!
Vor 100 Jahren wurde Strom in die Kirche gelegt, vor 50 Jahren folgte die Heizung und jetzt die Digitalisierung. In den letzten Monaten wurden Kabel verlegt, Verstärker eingebaut, Monitore aufgestellt, Kameras ausgerichtet und ein Lenkungspult installiert. Was soll das alles in unserer Kirche? Wird sich dadurch etwas verändern, die Gottesdienste anders, neue Möglichkeiten erschließen? Am Sonntag feiern wir Gottesdienst - mit der neuen Technik- danken Gott für viel Gutes in unserem Leben, wollen aber auch den Menschen in Wolterdingen für ihre Hilfs-und Spendenbereitschaft danken. Herzlich willkommen!
Wir sammeln in dieser Woche vom 10.-16. Januar gebrauchte Kleidungsstücke für Bethel. Bitte legen Sie gut erhaltene Kleidungsstücke (in stabilen Kleidersäcken verpackt) in unsere tagsüber geöffnete Scheune neben dem Gemeindehaus.
Wir bedanken uns vor allem bei der Familie Lütjens, die uns ihre große Scheune für den Gottesdienst zur Verfügung gestellt hat und im Vorfeld ganz viel aus-und umgeräumt hat, so dass wir einen wunderbaren Gottesdienst feiern konnten, bei dem viele anwesend waren, alle geimpft, genesen oder getesttet waren und das Beste zum Schluss: Alle wurden gesegnet! Einen ganz großen Dank auch an Christine Blumenthal, die in den letzten Wochen zusammen mit fast 25 Kindern und Jugendlichen ein schönes, lustiges, aber auch besinnliches Krippenspiel eingeübt hatte.