Am 11. November gedachten wir in Wolterdingen des Heiligen Martin. Martin war ein römischer Soldat, der ein großes Herz für die Armen und Hungrigen hatte. Legendär ist die Geschichte, als Martin im Winter seinen Mantel in der Mitte teilte und ein Teil einem frierenden Bettler schenkte. Wir schauten uns in Wolterdingen die Geschichte Martins in der Zehntscheune an und sangen Laternen- und Martinslieder unter der Begleitung unseres Posaunenchores in der Andacht zusammen. Danach zogen Kinder und Eltern durch den dunklen Ort, der erhellt war durch die Laternen der Kinder und die Fackeln der Jugendfeuerwehr. Vorneweg aber ritt - hoch zu Ross - unser Martin. Nach dem Rundgang kamen wir alle in der Scheune zusammen, erhielten den Segen Gottes und teilten kleine Schokoriegel mit denen, die neben uns saßen und standen - ganz in der Tradition Martins.
Endlich konnten wir mit den Konfirmanden und KonfirmadInnen, die 1969 und 1970 in Wolterdingen konfirmiert worden sind, das Jubiläum der Goldenen Konfirmation feiern. Endlich ..., denn zweimal hatten wir den Versuch schon gestartet, aber zweimal mussten wir wegen Corona den Termin verschieben. Nun war es aber am 17. Oktober so weit. Wir trafen uns um 10 Uhr zum Gottesdienst mit der Feier des hl. Abendmahls und verbrachten auch den restlichen Tag zusammen bei einem gemeinsamen Mittagessen in Soltau und bei einem schönen Kaffeetrinken im Gemeindehaus. Ein Tag des Erinnerns, des Rückblicks aber auch des Austausches und der Dankbarkeit, denn alle Anwesenden zeigten sich froh darüber, nun im Rentenalter zu sein, Zeit zu haben und ihre Talente einsetzen zu können.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Nein, wir haben uns nicht vertippt oder schlecht geschlafen! „Ich bn imr fr dch da.“, so lautet das Thema vom diesjährigen gemeinsamen Gottesdienst unserer drei Kirchengemeinden (Heilig-Geist, Luther, St.Johannis), den wir am 13. Mai 2021 um 10:00 Uhr auf dem Kirchplatz der Lutherkirchengemeinde feiern wollen. Gestaltet wird der Gottesdienst von Diakon Mitja Matuttis und Pastor Keno Eisbein.
Bitte ziehen Sie sich der Witterung entsprechend an, denn der Gottesdienst wird draußen und nicht im Kirchengebäude stattfinden. Sollte das Wetter dies nicht zulassen, muss der Gottesdienst leider entfallen. Daher bitten wir Sie an dem Donnerstag nochmal auf die Homepage zu schauen. Zudem ist, aufgrund einer evtl. erhöhten Nachfrage, eine Anmeldung für diesen Gottesdienst erforderlich. Dies können Sie über die Homepage der Jugendarbeit machen:
Sollten Sie gar keine Möglichkeit haben (auch nicht über Familienangehörige) die Anmeldung online zu tätigen, dann können Sie auch im Kirchenbüro (unter 05191/2263) anrufen!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.