Das war ein schöner Gottesdienst in Wolterdingen. Zum einen waren Gäste aus Pastor Schoppes alter Gemeinde da - der Kirchenchor. Knapp 20 Personen hatten sich früh auf den Weg gemacht und sind mit dem Heidesprinter in die Heide gekommen und haben mit sehr schönen Liedern den Gottesdienst mit gestaltet.
Zum anderen war der Posaunenchor anwesend und spielte wunderbare Melodien - ein musikalischer Hochgenuss war "Yesterday" von den Beatles, denn immerhin war Paul Mc Cartney an diesem Sonntag 75 Jahre alt geworden.
Und noch eins: der Gottesdienstbesuch war sehr gut, obwohl wir Wolterdinger doch gerade erst ein sehr schönes Schützenfest gefeiert haben
Let it flow ... unser diesjähriges Pfingstmotto, unter dem wir unser Gemeindefest feierten - und alles fand draußen statt: der Familiengottesdienst, in dem die Pfingstgeschichte erzählt wurde und währenddessen eine große Pustewindmühle entstand, die der frische Wind des Tages antrieb. Wunderschön war die Musik, weil wir dreigeteilt an diesem Sonntag eine Einheit darstellten: Posaunenchor, Kirchenchor und der Rest der Gemeinde.
Und natürlich fand alles andere auch draußen stand; essen und trinken, spielen und basteln, lachen und erzählen.
Let it flow ... Pfingsten, Gemeindefest, für Wolterdingen ein tolles Dorffest!
Ein Jahr KU 4 in Soltau und Wolterdingen geht in diesen Tagen zu Ende.
In einem Familiengottesdienst wurden dabei die zehn Wolterdinger Kinder verabschiedet, die seit September letzten Jahres in Soltau und Wolterdingen den KU besucht haben.
Zum Abschluss ging es noch einmal auf große Fahrt - per Schiff. Was ist wichtig auf einer Schiffsfahrt? Das Vertrauen! Der Kapitän muss der Mannschaft vertrauen und die Mannschaft dem Kapitän.
So gibt es auch einen "Lebenskapitän" und wir glauben, dass unser Kapitän Jesus ist, mit uns geht, uns begleitet, uns versteht und uns mag ... Er will Gutes für uns. Damit lässt sich leben.
Vor 33 Jahren begann Gertrud von Loh, die in Heber mit ihrer Familie wohnt, mit dem Orgelspiel in der Heilig-Geist-Kirche zu Wolterdingen, meist zwei-dreimal im Monat. Aber nicht nur in Wolterdingen begleitete sie die Gottesdienste. Sie war eine "Allzweckwaffe" in vielen Gemeinden der Nordheide. So ist Frau von Loh ebenso bekannt und beliebt auch in Schneverdingen, Bispingen, Soltau, Amelinghausen, Neuenkirchen und vielen anderen Gemeinden, Kapellen, Seniorenheimen.
Wie viele Gottesdienste, wie viele Kilometer Wegstrecke, wie viele unterschiedliche Pastoren und Pastorinnen ...? Am besten wird es ihr Mann wissen, der sie in all den Jahren gefahren und begleitet hat.
Nun soll Schluss sein, denn die Familie geht vor - die Ehe, aber auch die Pflege der schwerkranken Tochter und die Begleitung und Erziehung der kleinen Enkeltochter Aurelia. Der 70. Geburtstag bietet einen guten Anlass für diese einschneidende Veränderung.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei Frau von Loh und wünschen ihr gute Gesundheit und viel Kraft für die Alltagsaufgaben. Gott segne Sie!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.